Letzten Jahr habe ich die Kickstarter Kampanie von Niryo unterstützt. Heute ist meine Unterstützerbelohnung angekommen: Ein Mini Niryo One Das Paket war erstaunlich klein: Sorry, wieder keine Fotos, es war einfach zu schnell ausgepackt 🙂 Leider ließ sich das Erklärungsvideo nicht aufrufen. Es war erst nachdem ich es versucht hatte nach Gefühl zusammenzubauen online gestellt. Also konnte ich noch mal alles zerlegen und wieder zusammen bauen. Die Software ist noch ausbaufähig. Mal sehen was sich […]
Servo-Antrieb für die Weichen
Lange habe ich wieder nichts an der Modellbahn gemacht. Diesmal geht es an der TT-Testanlage weiter. Ich habe schon lange vor die Weichen mittels Servo-Motor zu bewegen. Mich konnten nur keine der Kauflösungen überzeugen. Zunächst habe ich die Servo wie in diesen Video https://www.youtube.com/watch?v=2uJf2sdJ-M4 gezeigt eingebaut (Nicht von mir). Leider gab es aber nicht genug Platz bei jeder Weiche und es funktionierte auch irgendwie nicht richtig. Ich habe schon häufiger gesehen wie fehlende Montagemöglichkeiten durch Messingröhrchen […]
Wieviel Coffein braucht ein Mitbewohner?

Mein Mitbewohner Sebastian hat demnächst Geburtstag. Ich hatte bei bei 9gag ein Bild aus dem Film Welpen Freunde gesehn, in dem ein Regal in Form des LSD !!! Moleküls hing. Und da der Herr Mitbewohner einer der großten Kaffeejunkies ist den ich kenne hatte ich schon Mitte letztes Jahr die Idee ihm ein Coffein-Molekül als Regal zu bauen. Aber die Zeit verstrich, der Geburtstag rückt näher und keine Heinzelmännchen. Im Modellbahnverein haben wir zum Glück […]
NanoPi NEO zu wenig RAM
Ich habe mir vor einiger Zeit mal ein NanoPi NEO bestellt, leider dann damit erst mal nichts gemacht. Jetzt wollte ich den mal nutzen und habe das Ubuntu Image von friendlyarm auf die MircoSD Karte gespielt. Der Bootvorgang ging dann auch ganz schnell. Per SSH eingelogt und erst mal apt-get update aufgerufen. Und da kam dann ein Problem: Ich habe die Version mit nur 256 MB Ram, und das ist zu wenig, so dass apt-get […]
Neue Stützen braucht die Vitrine

Da ich in letzter Zeit nicht so viel zu meiner Modellbahn komme, standen viele Loks / Züge im Keller. Dafür finde ich sie zu schade und wollte sie in meine so gut wie leeren Billy-Regale stellen. Und nachdem allso so dastanden, musste ich leider feststellen, dass ich mit 170 cm doch ein bißchen zu klein bin um den Zug in der 2. Reihe noch zu sehen. Also erst mal Holzklötzchen unter das hinter Gleis. Dies […]
Tool zum Synchronisieren mehrere ESU ECoS

Im Verein sehen wir uns mit einer Situatuion konfrontiert, die es beim privaten Modellbahner wahrscheinlich nicht gibt. Wir verfügen im Verein und durch Mitglieder über mehrere ECos 50210. Unsere Modulanlage enthält mehere Bahnhöfe und eine zweigleisige Kehrschleife. Im Analog-Betrieb befand sich dort jeweils ein Stellpult für die Weichen und Signale. Wir schalten jetzt alles Digital, so dass es eine zentrale ECoS gibt. Über die Mobile Control II werden die Fahrstraßen mobil bereitgestellt. Vor allem der […]
Neu ist manchmal doch besser
Ich habe ja meine Testanlage in TT mit altem Material von meinem Opa gebaut. Einerseits, es war da, also keine direkte Neuanschaffung nötig. Aber die Gleise hatten doch schon etwas zu viel Naturrost angesetzt und auch das reinigen mit einem Rubber brachte nicht viel. Also wird die Testanlage doch noch mal abgerissen und neu mit Gleismaterial ausgestattet. Das aktuelle Gleismaterial der Firma Tillig sieht sehr gut aus und lässt sich gut verlegen, mal sehen wann […]
Nicht Lustig – Ist ja witzig
Heute habe ich von meinem guten Freund L. W. aus B. eine super Geschenk bekommen. Von Joscha Sauer – Nichtlustig – Schule mit persöhnlicher Widmung. Da hat der gute L. schon so viel Stress auf der ComicCon und denk auch noch an so was.
Ne, wat is dat schön hier

Da morgen das Gerüst abgebaut wird, habe ich die Möglichkeit noch mal genutzt, ganz oben aufs Dach zu klettern und ein paar Fotos von der Umgebung zu machen.
Wand 1 von 3 ist gestrichen
Die Dachdecker haben jetzt schon die neuen Dämmplatten und Dachlatten eingebaut. Die neuen Dachfenster sind auch schon drin. Also kann ich mit streichen beginne. Ich habe mir dafür die Rückwand des Hauses vorgenommen, da ich hier meine Ruhe habe und man bei dieser Wand wohl den größten Unterschied sieht. Die Wand ist jetzt nur verputzt und nicht gestrichen. Also erst einmal die ganze Wand mit dem Hochdruckreiniger von 100 Jahren Dreck befreit, sie war dann […]